veröffentlicht um 16.03.2014, 12:11 von Winfried Gerlach geb. Schöch
[
aktualisiert 04.05.2014, 06:05 von Winfried Schöch
]
Am 1.11.2013 fand die Mitgliederversammlung zum Saisonabschluss
statt. Unser 1. Vorsitzender, Rüdiger Kosemund, konnte dort ein durchweg
positives Fazit der Saison 2013 ziehen:
- Obwohl die Saison
aufgrund des überraschenden Schneechaos' im März erst deutlich später
als üblich beginnen konnte und die letzten Wochen im Oktober ins Wasser
fielen, wurde mehr geflogen als in allen Jahren zuvor (genaue
Aufzeichnungen reichen bis 2007 zurück, erst dann begann dank GPS das
Zeitalter der digitalen Auswertung). Von Schleswig-Holstein aus wurden
erstmals mehr als 55.000 km geflogen, rechnet man die Flüge im Rest von
Deutschland mit ein, kommen wir dieses Jahr sogar auf über 68.000 km.
- Den größten Beitrag hierzu leistete unser medizinisches Wunder,
der 90-jährige Hans-Werner Grosse flog 9.600 km. Nur 70 km weniger
erzielte Nadine Sevegnani (32), die wieder haushoch die Frauenwertung
der "Deutschen Meisterschaft im Streckensegelflug" (DMSt) in
Schleswig-Holstein gewann und sich auch bundesweit mit einem 25. Platz
nicht verstecken muss.
- Der weiteste und punkthöchste Flug von
Schleswig-Holstein aus gelang ACvL-Pilot Jan-Hinnerk Scheel (Co-Pilot:
Joachim Häusler) einen Tag nach seinem 40. Geburtstag: 888 km weit ging
es zunächst bis kurz vor die polnische Grenze, anschließend nach Bremen
und schließlich um Ludwigslust herum wieder zurück nach Lübeck.
- Auch den mit großem Abstand schnellsten Flug der
schleswig-holsteinischen Piloten konnte Jan-Hinnerk Scheel (diesmal mit
Co Hannes Wagner) für sich verbuchen (wir berichteten): knapp 509 km mit
einer Durschschnittsgeschwindigkeit von 143,5 km/h. Auf Platz zwei bei
den schnellsten Flügen landete Nadine Sevegnani (211 km bei 122 km/h).
- Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte wurde ein
"Wandersegelflug" mit zwei Doppelsitzern durchgeführt. Innerhalb von 8
Tagen durchquerten die Piloten die Republik mit folgenden Stationen:
Lübeck-Lüsse-Klix-Bayreuth-Wasserkuppe-Riesa-Zielona Gora-Wittstock-Lübeck.
- Fliegerlager und Wettbewerbe: Mit einem
Doppelsitzer und einem Einsitzer nahm der ACvL an der Streckenflugwoche in Riesa/Canitz teil. Dabei erzielten Eckhard Schwartz und Nadine
Sevegnani im Doppelsitzer den 3. Platz der "Gemischten Klasse". Außerdem
fand eine Exkursion nach Aue bei Hattorf (Südharz) statt sowie ein
einwöchiges Schulungs-Fliegerlager in den Sommerferien auf dem
Heimatplatz in Lübeck.
- Ausbildung: Erik Thiele (28) konnte erfolgreich seine
Ausbildung abschließen und ist nun stolzer Scheininhaber. Sven Feddern
(15) und Henning Steinbock (17) konnten erfolgreich ihre ersten
Alleinflüge durchführen. Sieben Schüler bestanden die theoretische
Prüfung - für das nächste Jahr erwarten wir also eine ganze Flut von
neuen Scheinpiloten.
- Es konnten zahlreiche neue Mitglieder gewonnen werden, der Verein steht damit auf stabilen Füßen.
|
|
Letzte Flüge am 18.10.2013
|
Fotos: Nadine Sevegnani
|
|
|